Ablegerkästen

Warum Ableger bilden?
Es gibt mehrere Gründe, warum es Sinn macht Ableger zu bilden:
- Schwarmvorbeugung: Das Entnehmen von Brutwaben aus Wirtschaftsvölkern, auch als Schröpfen bekannt, hilft, den Schwarmtrieb zu dämpfen. Weitere Methoden zur Schwarmverhinderung können ebenfalls angewendet werden.
- Varroabekämpfung: Indem man Brutwaben entfernt, reduziert man gleichzeitig die Varroamilbenpopulation, da die Milben in den Brutzellen sitzen. Dies verringert die Varroabelastung im Muttervolk. Die Ableger lassen sich später gut mit Milch- oder Oxalsäure behandeln, wenn sie brutfrei sind.
- Verluste ausgleichen: Es ist nicht ungewöhnlich, dass einige Völker den Winter nicht überstehen oder im Spätsommer schwach werden und aufgelöst werden müssen, besonders nach Spättrachten. Um die Völkerzahl konstant zu halten, ist es für Imker ratsam, Ableger zu bilden. Wenn alle Völker den Winter überstehen, können im Frühjahr zusätzlich Bienenvölker verkauft werden.
- Imkerei vergrößern: Wer seine Imkerei ausbauen möchte, kann dies einfach tun, indem er mehr Ableger bildet, um die Anzahl der Völker zu erhöhen.
Tipp: 10 % Rabatt für Selbstabholung in Mellrichstadt
- Honigschleudern
- Entdeckelung
- Honig bearbeiten
- Beuten, Futter & Co.
- Wachs bearbeiten
- Sonstiges
Produkte filtern

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Einfaches Ablegersystem bestehend aus:• Bodenzarge mit Lüftungsgitter• Innendeckel mit integrierter Dämmplatte• MetalldeckelMaterial: Fichtenholz, Sperrholz / Metalldeckel aus verzinktem BlechMaße: 274 x 509 mmBitte beachten Sie: Die Zarge ist nicht zum Überwintern geeignet.Gewicht: 6,5 kg

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Ablegerkasten Dadant modifiziert - für 6 Waben.Bestehend aus:• Bodenzarge/Schieber/Keil• Anflugbrett• Fütterer• Innendeckel• Dämmplatte• Außendeckel aus HolzMaterial: FichtenholzMaße: 274 x 509 mm, 22 mm starkGewicht: 6 kg

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Ablegerkasten DN / ZA - für 5 Rähmchen Normalmaß oder ZanderDetails:• verschließbares Flugloch und Spundloch im Deckel• Bei Normalmaß verbleibt Platz als FutterkammerMaterial: Vollholz mit HartfaserdeckelMaße: 560 x 250 mm, Höhe 320 mmGewicht: 5,2 kg

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bestehend aus:• Bodenzarge/Schieber/Keil• Anflugbrett• Fütterer• Innendeckel• Dämmplatte• Außendeckel aus HolzDer Ablegerkasten ist falzlos gefertigt.Material: FichtenholzMaße: 274 x 509 mm, 22 mm starkGewicht: 5,8 kg

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Ablegerkasten aus Holz Deutsch Normal - für 6 WabenBestehend aus:• Bodenzarge/Schieber/Keil• Anflugbrett• Fütterer• Innendeckel• Dämmplatte• Außendeckel aus HolzDer Ablegerkasten ist falzlos gefertigt.Material: FichtenholzMaße: 274 x 430 mm, 22 mm starkGewicht: 6 kg