Bücher & Fachliteratur
Bücher & Fachliteratur – Wissen, Inspiration und Lesespaß rund um die Imkerei
In unserer Kategorie Bücher & Fachliteratur finden Sie Fachbücher und Lesestoff für Groß und Klein. Unsere Bücher drehen sich rund um Imkerei, Bienenhaltung und die Weiterverarbeitung von Imkereiprodukten – ideal für alle, die ihr Wissen erweitern, ihre Imkerei verbessern oder einfach tiefer in die faszinierende Welt der Bienen eintauchen möchten. Neben praxisorientierten Fachbüchern und Ratgebern finden Sie auch Bücher für kleine Leser, die spielerisch das Leben der Bienen entdecken.
Ob Anfänger oder erfahrener Imker, ob Wissensdurst oder Lesespaß – hier finden Sie inspirierende Literatur, die informiert, begeistert und verbindet.
- Honigschleudern
- Entdeckelung
- Honig bearbeiten
- Beuten, Futter & Co.
- Wachs bearbeiten
- Sonstiges
Produkte filtern
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Pappbuch mit Hardcover, 20 x 27 cm, 10 SeitenGewicht: 336 g
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Biene Maja Buch mit 13 Kinderliedern und CD.Liederübersicht:• Summ, summ, summ!• Es war eine Mutter• Happy Birthday• Es regnet, es regnet• Brüderlein, komm tanz mit mir• Kuckuck, Kuckuck ruft's aus dem Wald• Alle meine Entchen• Grün, ja grün sind alle meine Kleider• Auf der Mauer, auf der Lauer• Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann• Ich geh mit meiner Laterne• Schneeflöckchen, Weißröckchen• Guten Abend, gut' NachtGröße: 21 x 30 cm, Seiten: 32, Hardcover | Gewicht: 356 g
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Ratgeber "Die süße Medizin"Ein kleiner Ratgeber zum Thema Blütenpollen, Gelee Royale, Propolis und HonigHeft: 27 SeitenVerlag: Gesund & Vital Lebensbaum VerlagSprache: DeutschAutor: Jutta Oppermann
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Buch "Thymian liebt Honig - Mein gesundes Jahr mit Heilpflanzen und Bienenkraft. Organe, Immunsystem und Seele Monat für Monat stärken"Endlich ein Buch, das naturheilkundliche Favoriten wie Honig, Pollen, Propolis und Heilpflanzen vereint. Monat für Monat behandelt die Autorin einen Gesundheitsaspekt: Immunsystem stärken mit Wildsamen und Pollen im Januar, Vitalkräfte sammeln mit jungen Wildkräutern im März, Leber und Galle mit Bitterstoffen pflegen im April, Kreislauf und Gelenke unterstützen im Wandermonat Juli, Darm sanieren mit Wurzeln im Oktober. Passend zum Monatsthema gibt es besondere Gesundheits- und Genussrezepte mit Kräutern und Bienenprodukten. Heilsame Pflanzen und die Schätze unserer Honigbienen ergänzen sich ideal, um die Gesundheit achtsam zu pflegen.Taschenbuch: 160 SeitenVerlag: Eugen Ulmer KGSprache: DeutschAutor: Monika Theuring
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Buch "Mein Bienengarten - Bunte Bienenweiden für Hummeln, Honig- und Wildbienen"Lernen Sie die im Buch vorgestellten Bienen und Hummeln persönlich kennen und gehen Sie in Ihrem Garten auf Entdeckungsreise.Integrieren Sie die für Wildbienen & Co. passenden Pflanzen in Ihre Gartengestaltung, um die emsigen Bestäuber anzulocken. Neben wichtigen Pflanzen für Insekten mit speziellen Vorlieben werden rund 80 bunte Bienenweiden vorgestellt, die für alle Fluggäste nützlich sind und in den kleinsten Garten passen.Taschenbuch: 128 SeitenVerlag: Eugen Ulmer KGSprache: DeutschAutor: Elke Schwarzer
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Buch "Bienen halten und Honig herstellen"Sie müssen nicht auf dem Land wohnen, um Bienen halten zu können. Es geht auch im Garten oder sogar auf der Terrasse. Lernen Sie diese interessanten, genial organisierten Insekten kennen und erfahren Sie alles rund um die Imkerei: wie man zu Bienenvölkern kommt, sie unterbringt, versorgt und ihre Produkte gewinnt.Gebundene Ausgabe: 128 SeitenVerlag: Eugen Ulmer KGSprache: DeutschAutor: Alison Benjamin und Brian McCallum
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Buch "Das Imkerbuch für Kids"Mach mit: Werde Imker!Imkern ist einfacher, als du denkst, und noch viel spannender, als du glaubst! Schau in einen Bienenstock und du entdeckst eine kleine Welt für sich.Gebundene Ausgabe: 80 SeitenVerlag: Franck-KosmosSprache: DeutschAutor: Sarah Bude, Rebecca Schmitz
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Buch "Imker werden"Imkern ist eine wunderschöne Freizeitbeschäftigung. Wer das erste Glas voll goldenem Honig in Händen hält, empfindet Glück und Stolz. Doch wie findet man den idealen Standort für den Bienenstock? Wo kauft man Bienen und wann ist der beste Zeitpunkt zum Honigschleudern? In diesem Ratgeber verrät Hobbyimkerin Franziska Lipp, was Bienenliebhaber und Imker-Neueinsteiger über die Bienenhaltung und die anfallenden Arbeiten im Bienenjahr wissen müssen.Gebundene Ausgabe: 63 SeitenVerlag: Servus bei Benevento PublishingSprache: DeutschAutor: Franziska Lipp
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Buch "Bienenwachs: Gewinnung, Verarbeitung, Produkte"Ein Buch über den Naturstoff mit tausend Eigenschaften.Bienenwaben sind die Strukturen des Bienenbaus, Wiegen für die Brut, Honig- und Pollenspeicher. Sie sichern Gesundheit und Wohl des ganzen Volkes. Das Wachs für den Bau stellen die Bienen immer wieder neu her. Und so spielen auch Bauerneuerung und Wachsgewinnung für den Erfolg des Imkers in seinem Handwerk eine wichtige Rolle.Taschenbuch: 128 SeitenVerlag: Eugen Ulmer KGSprache: DeutschAutor: Armin Spürgin
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Buch "Bienen überwintern - Gesund und stark ins Frühjahr"Werden Sie fit für die gelungene Ein- und Auswinterung Ihrer Bienenvölker!Dieses Buch beschreibt die Ursachen für Überwinterungsverluste und wie Sie diese vermeiden. Sie lernen die verschiedenen Möglichkeiten der Überwinterung kennen und welche am besten zu Ihrem Standort und zu Ihren Bienen passen. Freuen Sie sich im Frühjahr über starke, gesunde und trachtreife Bienenvölker!Taschenbuch: 112 SeitenVerlag: Eugen Ulmer KGSprache: DeutschAutor: Marc-Wilhelm Kohfink
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Buch "Das große Buch vom Oxyme - Medizin aus Honig und Essig"Alles über Oxymel - Heilmittel und Rezepte aus 2500 Jahren. Bereits vor Jahrtausenden vitalisierte Oxymel als Heilsirup, Medikament, Tonikum und Lebenselixier die Gesundheit unserer Vorfahren. Ärzte und Heilkundige wie Hildegard von Bingen therapierten mit dem kraftvollen Oxymel Erkrankungen wie Fieber, Husten, Entzündungen, Infektionen oder Wunden. Bis in unsere Zeit kann Oxymel als Therapeutikum bei Leber-Galle-Beschwerden, Magen-Darm-Erkrankungen, geschwächtem Immunsystem, Schlaflosigkeit oder Depressionen angewendet werden. Auch als Detox-Mittel zum Entgiften der Organe, als Isotonikum beim Sport oder als vollwertiger Gesundheitstdrink bringt Oxymel neue Möglichkeiten zur Stärkung der Gesundheit.Gabriela Nedoma erforscht seit über 10 Jahren die Heilkraft von Oxymel. In diesem Grundlagenwerk stellt sie alle wichtigen Fakten, vergessenes Wissen und neue wissenschaftliche Erkenntnisse zusammen, genauso wie Praxiswissen zur Herstellung alkoholfreier Tinkturen, Heilsirupe, Salben oder isotonischer Drinks mit Oxymel. Das Buch ist ein Muss für Alle Kräuterheilkunde-, Apitherapie- und Gesundheitsinteressierte.Aus dem großen Buch vom Oxymel:Was ist Oxymel?• Traditionelle Medizin von Apfelessigkur bis Sekanjabin• Oxymel in der modernen Medizinforschung• Heilkraft von Honig und Essig• Therapeutische Wirkung und Inhaltsstoffe• Heilpflanzen für Oxymel-ArzneienOxymel in der Apitherapie und Phytotherapie• Vergessene Heilmittel aus 2500 Jahren• Naturapotheke mit OxymelÜber 100 Rezepte, Anleitungen und praktische AnwendungenGebundene Ausgabe: 224 SeitenVerlag: Aesculus VerlagSprache: DeutschAutor: Gabriela Nedoma