Literatur/Bücher

- Honigschleudern
- Entdeckelung
- Honig bearbeiten
- Beuten, Futter & Co.
- Wachs bearbeiten
- Sonstiges
Produkte filtern

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Ratgeber "Die süße Medizin"Ein kleiner Ratgeber zum Thema Blütenpollen, Gelee Royale, Propolis und HonigHeft: 27 SeitenVerlag: Gesund & Vital Lebensbaum VerlagSprache: DeutschAutor: Jutta Oppermann

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Buch "Mein Bienengarten - Bunte Bienenweiden für Hummeln, Honig- und Wildbienen"Lernen Sie die im Buch vorgestellten Bienen und Hummeln persönlich kennen und gehen Sie in Ihrem Garten auf Entdeckungsreise.Integrieren Sie die für Wildbienen & Co. passenden Pflanzen in Ihre Gartengestaltung, um die emsigen Bestäuber anzulocken. Neben wichtigen Pflanzen für Insekten mit speziellen Vorlieben werden rund 80 bunte Bienenweiden vorgestellt, die für alle Fluggäste nützlich sind und in den kleinsten Garten passen.Taschenbuch: 128 SeitenVerlag: Eugen Ulmer KGSprache: DeutschAutor: Elke Schwarzer

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Buch "Bienen halten und Honig herstellen"Sie müssen nicht auf dem Land wohnen, um Bienen halten zu können. Es geht auch im Garten oder sogar auf der Terrasse. Lernen Sie diese interessanten, genial organisierten Insekten kennen und erfahren Sie alles rund um die Imkerei: wie man zu Bienenvölkern kommt, sie unterbringt, versorgt und ihre Produkte gewinnt.Gebundene Ausgabe: 128 SeitenVerlag: Eugen Ulmer KGSprache: DeutschAutor: Alison Benjamin und Brian McCallum

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Buch "Das Imkerbuch für Kids"Mach mit: Werde Imker!Imkern ist einfacher, als du denkst, und noch viel spannender, als du glaubst! Schau in einen Bienenstock und du entdeckst eine kleine Welt für sich.Gebundene Ausgabe: 80 SeitenVerlag: Franck-KosmosSprache: DeutschAutor: Sarah Bude, Rebecca Schmitz

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Buch "Imker werden"Imkern ist eine wunderschöne Freizeitbeschäftigung. Wer das erste Glas voll goldenem Honig in Händen hält, empfindet Glück und Stolz. Doch wie findet man den idealen Standort für den Bienenstock? Wo kauft man Bienen und wann ist der beste Zeitpunkt zum Honigschleudern? In diesem Ratgeber verrät Hobbyimkerin Franziska Lipp, was Bienenliebhaber und Imker-Neueinsteiger über die Bienenhaltung und die anfallenden Arbeiten im Bienenjahr wissen müssen.Gebundene Ausgabe: 63 SeitenVerlag: Servus bei Benevento PublishingSprache: DeutschAutor: Franziska Lipp

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Buch "Bienenwachs: Gewinnung, Verarbeitung, Produkte"Ein Buch über den Naturstoff mit tausend Eigenschaften.Bienenwaben sind die Strukturen des Bienenbaus, Wiegen für die Brut, Honig- und Pollenspeicher. Sie sichern Gesundheit und Wohl des ganzen Volkes. Das Wachs für den Bau stellen die Bienen immer wieder neu her. Und so spielen auch Bauerneuerung und Wachsgewinnung für den Erfolg des Imkers in seinem Handwerk eine wichtige Rolle.Taschenbuch: 128 SeitenVerlag: Eugen Ulmer KGSprache: DeutschAutor: Armin Spürgin

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Buch "Bienen überwintern - Gesund und stark ins Frühjahr"Werden Sie fit für die gelungene Ein- und Auswinterung Ihrer Bienenvölker!Dieses Buch beschreibt die Ursachen für Überwinterungsverluste und wie Sie diese vermeiden. Sie lernen die verschiedenen Möglichkeiten der Überwinterung kennen und welche am besten zu Ihrem Standort und zu Ihren Bienen passen. Freuen Sie sich im Frühjahr über starke, gesunde und trachtreife Bienenvölker!Taschenbuch: 112 SeitenVerlag: Eugen Ulmer KGSprache: DeutschAutor: Marc-Wilhelm Kohfink