Arbeitsgeräte
Unverzichtbar für jeden Imker - Arbeitsgeräte für Ihre Arbeiten am Bienenvolk.
- Honigschleudern
- Entdeckelung
- Honig bearbeiten
- Beuten, Futter & Co.
- Wachs bearbeiten
- Sonstiges
Produkte filtern

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Gehärtet und geschliffen, absolute Spitzenqualität.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Zum Reinigen von Metall-Absperrgittern, mit einer Zackenreihe für Gitterweiten von 4 mm und einer geraden Schabekante zum universellen Einsatz. Aus Edelstahl, mit handlichem Holzgriff, Kratzbreite ca. 6,4 cm, Länge ca. 20 cm

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
für bis zu 22mm starke Oberträger.Mit diesem Werkzeug können Sie die Rähmchen aus den Bienenbeuten herausziehen. Geeignet für Beuten mit Oberbehandlung und Blätterstöcke.(Abbildung ähnlich)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Die APIZIN-Creme ist seit vielen Jahren sehr beliebt aufgrund ihrer sehr guten Wirksamkeit. Wirkt vorbeugend und anhaltend, neutralisiert den Körpergeruch, kühlt angenehm und macht stechlustige Bienen sanft und verträglich. Auch nach einem Stich zur Sofortbehandlung. Tube mit 50 g.
Inhalt: 0.05 Kilogramm (346,00 € / 1 Kilogramm)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Mit hellen Rosshaarborsten, sehr stabiler Holzgriff, Länge 43 cm

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Nach amerikanischem Modell. Gehärtet und geschliffen, absolute Spitzenqualität, durch Mehrfachfunktion ein unentbehrliches Hilfsgerät.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Mit extra gehärteten Stahlzahnrädern. Durch das leichte Zusammendrücken der Rädchen wird der Wabendraht gespannt.Länge ca. 13 cm, Ø Räder 1,7 cm, Gewicht 60 g

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Unser CFM-Stockmeißel ist aus super solidem und langlebigem 3 mm starkem rostfreiem Edelstahl gelasert und liegt gut in der Hand.Ein unerlässliches Werkzeug für jeden Imker! Länge: 20 cm | Breite: ca. 4,5 cm (an den Enden)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Das Einzigartige an diesem Rähmchenzieher ist, dass er sich beim Zusammendrücken öffnet und sich beim Loslassen schließt (entgegengesetzte Funktionsweise eines herkömmlichen Rähmchenziehers). Das bedeutet, dass der Rähmchenzieher das Rähmchen von alleine hält, was zu einem viel angenehmeren und kraftschonenderem Arbeiten führt.Aus kräftigem Edelstahl und einer äußerst robusten Feder gefertigt. Aufgrund des ergonomischen Handgriffs liegt der Rähmchenzieher sehr gut in der Hand und verhindert, dass er aus der Hand fällt.Dieser Rähmchenzieher ist ein praktisches Werkzeug und eine gutes Hilfsmittel, um Rähmchen aus dem Magazin hochzuheben. Er ist ebenfalls dafür geeignet, warme Rähmchen beim Schmelzen von Wachs festzuhalten.Der Rähmchenzieher kann eine Oberträgerbreite bis zu 3,2 cm greifen.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Mit extra langen Borsten aus Nylon, sehr geschmeidig und auswaschbar.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Extra robuster Drahtspanner aus Edelstahl, mit kräftigen Rollen und Gummigriff gefertigt. Durch das Gummi liegt er sehr gut in der Hand.Länge inkl. Räder: 13 cm, Höhe: 5,5 cm, Breite: 2 cm

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Zum Reinigen und Abschäumen- gefertigt aus Edelstahl- ergonomisch gelber Kunststoffgriff- spülmaschinenfestBreite Spachtel: 80 mmLänge: 210 mm

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Die langen, weichen, flexiblen Kunststoff Borsten sind sanft genug, um Bienen von den Königinnenzellen zu bürsten, aber dennoch fest genug, um Bienen von Rahmen, Oberteilen oder Kleidung zu entfernen. Robuste Allzweckbürste mit Holzgriff.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
• Spannung stufenlos einstellbar durch Verstellen der Schraube• sehr stabile Ausführung

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Aus poliertem EdelstahlMit ergonomischem gelben Kunststoffgriff Länge: 20 cm

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Nach dem Imkermeister W. Götz vom Institut für Bienenkunde, Oberursel. Man kann mühelos und schnell in wenigen Sekunden alle Bienen von den Waben eines Honigraumes abfegen. Anwendung: Die mit Bienen besetzte Honigwabe wird einfach an den Ohren des Rähmchens festgehalten und durch zwei sich gegenüberliegende Bürstenpaare vor-, zurück- und wieder vorgezogen. Die Bienen fallen dabei in den unter dem Kehrfix stehenden Behälter und werden anschließend wieder in den leeren Honigaufsatz zurückgekippt.Format (LxBxH): 90,5 x 23,5 x 54,5 cm

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Reserveakku für Beutenheber professionell Art.-Nr. 6005100


Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Professioneller Beutenheber mit Elektro-Antrieb, sowohl für beide Räder und als auch die HubeinrichtungDer Beutenheber kann mit Leichtigkeit 100 kg von 0 cm auf 107 cm Höhe in 11 Sekunden heben. Das Heben in Ihren Lieferwagen oder auf den Anhänger können Sie sich jetzt auch sparen, da dieser Beutenheber mit einer Kette hebt und sich dadurch selber hochheben kann und dann nur noch auf die Pritsche geschoben werden braucht.Unser Beutenheber hat extra breite Backen und kann deshalb sowohl für Holz- als auch Styroporbeuten benutzt werden.• Maximale Hubhöhe: 107 cm• Abmessungen: 167 cm x 68,5 cm x 48 cm• Gewicht: 52,5 kg• Geschwindigkeit: 6,5 km/h• Maximales Hubgewicht: 100 kg• Arbeitzeit mit einer Aufladung: 4 h• Ladezeit: 6 hLieferumfang:Beutenheber und LadegerätErhältliches Zubehör:Reserveakku Artikel-Nr. 6005101